Rosenmontag
Seit Bestehen - also seit 1980 - nimmt die Gesellschaft 1. Kleine KG am Kölner Rosenmontagszug teil.
In 2026 dabei sein!? Anmelden bitte weiter unten ...
2025. Nachdem wir uns im Cafe Kult mit einm leckeren Frühstück gestärkt hatten, durchquerten wir bei strahlendem Sonnenschein die Severinstorburg und starteten damit als als 27. Gruppe in den Rosenmontagsszug.
Unsere roten Palettenanzüge - die uns unser Peter (Effertz) meisterlich "ausgesucht" hatte - glitzterten in der Sonne und sendeten so "Liebesgrüße aus Köln" in die Weilt, wodurch wir in gewisser Weise einen Kontrapunkt zu unserem diesjährigen Wagenmotto "Liebesgrüße aus Moskau" setzen konnten.
Nach unglaublichen dreieinhalb Stunden trafen wir erschöpft aber beseelt in der Moorenstraße ein, stiegen in den schon wartenden Bus und fuhren zur "After Zoch-Party" in unser Vereinslokal "Bei d'r Tant", wo wir den schönsten Tag der Session in bester Stimmung ausklingen ließen.
2024. Wieder auf normalem Weg zogen wir am Rosenmontag als 28. Gruppe durch die Stadt. Obwohl es zunächst nicht so aussah, haben wir den gesamten Rosenmontagszug bei trockenem sonnigen Wetter erlebt. Sowohl die Teilnehmer in unserer Fußgruppe als auch auf dem Festwagen, den wir uns - so wie auch im letzten Jahr - mit der Deutzer KG Schäl Sick teilten, erlebten einen wunderschönen fröhlichen Rosenmontagszug, der allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird.
In 2023 waren wir wieder dabei!
Auf der "Schäl Sick" ging es los - zusammen mit der Deutzer KG "Schäl Sick" teilten wir uns dieses Mal in großer Harmonie einen Wagen und erlebten einen Rosenmontagszug, der Köln zu beiden Seiten des Rheins verband.
2021 durften wir den hervorragenden Rosenmontagszug der Hänneschen Puppenspiele im Fernsehen bewundern. Mit ihrem Rosenmontags-Notfall-Paket hat die Gesellschaft über den Schmerz hinweg geholfen, diesmal nicht aktiv teilnehmen zu können.